Aufwandskonten in MILKEE erklärt
Woher kommen die Aufwandskonten? Aufwandskonten haben nichts mit Bankkonten zu tun. Der Begriff kommt ursprünglich aus der doppelten Buchhaltung. Wir haben unPopulärWas sind Tags?
Für was brauche ich Tags? Tags bieten dir einen tieferen Einblick in deine Finanzen.Einige LeserBuchungen importieren
Die Importfunktion findest du in den Einstellungen unter «Daten importieren». Beispieldatei Wir haben für dich eine Beispieldatei für den Buchungsimport erEinige LeserWiederkehrende Buchungen (Abonnemente) in MILKEE erfassen
In MILKEE hast du neuerdings die Option, wiederkehrende Buchungen zu erfassen. Das ist besonders Hilfreich, wenn du mehrere Abonnemente (wie z.B. Handyrechnung, Miete usw.) hast, die du nicht jeden Monat von Hand erfassen willst. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie du ein Abonnement erfassen kannst. Abonnement erstellen Klicke im Menü auf der linken Seite auf «+ Buchung hinzufügen» Klicke nun im Untermenü auf «Wiederholende Buchungen» Klicke jetzt oben Rechts auf «+ HinzEinige LeserJahr abschliessen
Du hast alle Buchungen in MILKEE erfasst und willst nun deinen Jahresabschluss generieren? Kein Problem! Mit zwei Klicks generierst du mit MILKEE deinen Jahresabschluss. Vor dem Jahresabschluss Bevor du dein Jahr abschliesst, solltest du deine Buchhaltung nochmals kontrollieren: Ist für jede Buchung ein Beleg vorhanden? Sind die Zahlen realistisch? Jahr abschliessen (https://storage.crisp.chat/users/helpdesk/website/33d243557d8ddc00/bildschirmfoto-2023-02-10-um-12dr26e.pWenig LeserAbschreibungen in MILKEE
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du deine Abschreibungen in MILKEE handhabst. Das wichtigste zuerst: wenn die viele Abschreibungen hast, dann würde ich dir eine doppelte Buchhaltung empfehlen, da das sonst schnell kompliziert wird. Abschreibungen in MILKEE erfassen Du kannst im Moment Abschreibungen leider noch nicht automatisiert in MILKEE eintragen. Du hast aber die Möglichkeit, in die Zukunft zu buchen und damit deine Abschreibungen einmalig zu erfassen. Dafür gehst du folgeWenig LeserFremdwährungen in MILKEE
In MILKEE kannst du grundsätzlich keine Fremdwährungen erfassen. In den meisten Fällen reicht es, wenn du den Fremdwährungsbetrag in CHF umrechnest. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das geht. Warum gibt es keine Fremdwährungs-Funktion in MILKEE? MILKEE bietet dir ein Tool für die vereinfachte Buchhaltung, auch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung genannt. Wie der Name bereits verrät, stellt diese Art der Buchhaltung deine Finanzen nur vereinfacht dar. Wenn du einen Grossteil deiner Ein- oderWenig Leser