Fremdwährungen in MILKEE
In MILKEE kannst du grundsätzlich keine Fremdwährungen erfassen.
In den meisten Fällen reicht es, wenn du den Fremdwährungsbetrag in CHF umrechnest.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das geht.
MILKEE bietet dir ein Tool für die vereinfachte Buchhaltung, auch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung genannt.
Wie der Name bereits verrät, stellt diese Art der Buchhaltung deine Finanzen nur vereinfacht dar.
Wenn du einen Grossteil deiner Ein- oder Ausgaben in Fremdwährungen tätigst, lohnt sich vielleicht eine doppelte Buchhaltung.
Solltest du nur ab und zu Ein- oder Ausgaben in Fremdwährungen haben, kannst kannst du das auch mit MILKEE machen. So geht's:
Der Prozess ist relativ einfach. Du hast folgende Optionen:
Oftmals werden Buchungen in Fremdwährungen von deiner Bank automatisch umgerechnet und in Schweizer Franken verbucht. In diesem Fall kannst du einfach den Betrag nehmen, der in deinem Konto in Schweizer Franken angezeigt wird.
Wenn deine Bank oder die Kreditkarte den Frankenbetrag nicht anzeigt, kannst du das auch selbst umrechnen. Verwende hierzu den aktuellen Tageskurs. Du findest ihn in dieser Übersicht der Steuerverwaltung: https://www.rates.bazg.admin.ch/home
Wenn du den Frankenbetrag hast, kannst du das wie gewohnt in MILKEE erfassen und den Beleg dazu hochladen.
In den meisten Fällen reicht es, wenn du den Fremdwährungsbetrag in CHF umrechnest.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie das geht.
Warum gibt es keine Fremdwährungs-Funktion in MILKEE?
MILKEE bietet dir ein Tool für die vereinfachte Buchhaltung, auch Einnahmen-Ausgaben-Rechnung genannt.
Wie der Name bereits verrät, stellt diese Art der Buchhaltung deine Finanzen nur vereinfacht dar.
Wenn du einen Grossteil deiner Ein- oder Ausgaben in Fremdwährungen tätigst, lohnt sich vielleicht eine doppelte Buchhaltung.
Solltest du nur ab und zu Ein- oder Ausgaben in Fremdwährungen haben, kannst kannst du das auch mit MILKEE machen. So geht's:
Fremdwährungen in MILKEE verbuchen
Der Prozess ist relativ einfach. Du hast folgende Optionen:
Oftmals werden Buchungen in Fremdwährungen von deiner Bank automatisch umgerechnet und in Schweizer Franken verbucht. In diesem Fall kannst du einfach den Betrag nehmen, der in deinem Konto in Schweizer Franken angezeigt wird.
Wenn deine Bank oder die Kreditkarte den Frankenbetrag nicht anzeigt, kannst du das auch selbst umrechnen. Verwende hierzu den aktuellen Tageskurs. Du findest ihn in dieser Übersicht der Steuerverwaltung: https://www.rates.bazg.admin.ch/home
Wenn du den Frankenbetrag hast, kannst du das wie gewohnt in MILKEE erfassen und den Beleg dazu hochladen.
Aktualisiert am: 10/02/2023
Danke!