Buchungen importieren
Du hast in MILKEE die Möglichkeit, Buchungen direkt zu importieren. Dies ist besonders Hilfreich, wenn du von einer anderen Software zu MILKEE wechseln willst oder du eine andere Software, z.B. für die Rechnungsstellung, verwendest. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie du beim Datenimport am besten vorgehst.
Die Importfunktion findest du in den Einstellungen unter «Daten importieren».
Wir haben für dich eine Beispieldatei für den Buchungsimport erstellt.
Du kannst die Datei hier herunterladen.
Wir unterstützen aktuell nur CSV Dateien. Wenn du eine Excel-Datei hast, kannst du diese einfach als CSV exportieren, indem du auf «speichern unter» klickst und anschliessend beim Format «CSV» auswählst.
Damit der Import funktioniert, muss deine CSV-Datei folgende Informationen beinhalten:
Folgende Daten können optional auch hinzugefügt werden:
Nein, aktuell können die zugehörigen Belege leider noch nicht mit importiert werden.
Jedoch kannst du unter «Buchungen» alle Buchungen herausfiltern, die keinen Beleg haben und importiert wurden.

Anschliessend kannst du die Belege direkt in der Buchungsübersicht hochladen.
Die Importfunktion findest du in den Einstellungen unter «Daten importieren».
Beispieldatei
Wir haben für dich eine Beispieldatei für den Buchungsimport erstellt.
Du kannst die Datei hier herunterladen.
Welches Format muss meine Importdatei haben?
Wir unterstützen aktuell nur CSV Dateien. Wenn du eine Excel-Datei hast, kannst du diese einfach als CSV exportieren, indem du auf «speichern unter» klickst und anschliessend beim Format «CSV» auswählst.
Welche Daten muss meine Importdatei haben?
Damit der Import funktioniert, muss deine CSV-Datei folgende Informationen beinhalten:
Name | Beschreibung |
---|---|
Typ | Definiert, ob es sich bei der Buchung um eine Einnahme oder eine Ausgabe handelt. Für Einnahmen muss der Wert «income» gesetzt werden, für Ausgaben der Wert «expense». |
Datum | Das Datum der Buchung. Muss im Format dd.mm.yyyy sein, also z.B. 23.02.2023. Ansonsten wird das Datum falsch gelesen. |
Betrag | Der Betrag der Buchung. Diese Angabe muss als Zahl angegeben werden. Zusätze wie «CHF», «SFr» o.Ä. müssen entfernt werden. |
Folgende Daten können optional auch hinzugefügt werden:
Name | Beschreibung |
---|---|
Aufwandskonto | Der genaue Name des Aufwandskontos. Diese Angabe wird nur bei Buchungen des Typs «Ausgabe» übernommen. |
Tags | Die genauen Namen der Tags, kommasepariert. Beispiel: webentwicklung,material |
Buchungstext | Ein optionaler Kommentar zur Buchung. |
Können die zugehörigen Belege auch importiert werden?
Nein, aktuell können die zugehörigen Belege leider noch nicht mit importiert werden.
Jedoch kannst du unter «Buchungen» alle Buchungen herausfiltern, die keinen Beleg haben und importiert wurden.

Anschliessend kannst du die Belege direkt in der Buchungsübersicht hochladen.
Aktualisiert am: 20/03/2023
Danke!