Minus-Buchungen / Rückbuchungen

In gewissen Fällen ist es notwendig, Rückbuchungen vorzunehmen. So z.B. bei Rückerstattungen. Solche Buchungen sollten nicht als Einnahme verbucht werden, da sich sonst der Umsatz verändert.

Stattdessen kehrst du die Buchung einfach um. Ich habe also aktuell diese Buchung:


Nun erstelle ich zuerst eine neue Ausgabe mit genau diesem Betrag, Bankkonto, Materialaufwand und (wichtig!) dem gleichen MWST-Satz.

Anschliessend wechsle ich zum Buchungstyp «manuell» und klicke zwischen die beiden Konten auf das «austauschen»-Icon:

Hast du das getan, ist das Soll- und das Haben-Konto an umgekehrter stelle:

Klicke nun auf speichern.

Da diese «Einnahme» jetzt über ein Aufwandskonto und nicht über ein Ertragskonto läuft, wird das in der Erfolgsrechnung und MWST-Abrechnung korrekt ausgewiesen.

Hat das deine Frage beantwortet? Danke für dein Feedback. There was a problem submitting your feedback. Please try again later.